Barrierefreie Erklärvideos: Inhalte für alle zugänglich

Featured Image

Barrierefreiheit ist ein zunehmend wichtiger Faktor in der digitalen Kommunikation. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie sicherstellen müssen, dass ihre Inhalte für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von möglichen Einschränkungen. Erklärvideos spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da sie eine großartige Möglichkeit bieten, komplexe Themen einfach und anschaulich zu vermitteln. Doch nur wenn diese Videos barrierefrei gestaltet sind, können wirklich alle Zielgruppen erreicht werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie barrierefreie Erklärvideos gestaltet werden können und warum Barrierefreiheit im digitalen Zeitalter so wichtig ist.

1. Untertitel und Audiodeskriptionen für bessere Zugänglichkeit

Untertitel sind einer der wichtigsten Aspekte, wenn es um die Barrierefreiheit von Videos geht. Sie ermöglichen es Menschen mit Hörbehinderungen, die Inhalte eines Videos vollständig zu verstehen. Ebenso sollten Audiodeskriptionen hinzugefügt werden, um Menschen mit Sehbehinderungen zu helfen, visuelle Informationen zu erfassen. Durch detaillierte Beschreibungen von wichtigen visuellen Elementen wird sichergestellt, dass alle Zuschauer die volle Bedeutung des Videos erfassen können.

2. Klare und einfache Sprache verwenden

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur, physische Einschränkungen zu berücksichtigen, sondern auch kognitive Barrieren abzubauen. Deshalb ist es wichtig, eine klare und einfache Sprache zu verwenden. Erklärvideos sollten so gestaltet sein, dass sie für alle Menschen verständlich sind – unabhängig vom Bildungshintergrund. Durch die Nutzung einfacher Sprache und verständlicher Beispiele kann das Video eine breitere Zielgruppe erreichen.

3. Kontraste und visuelle Gestaltung

Die visuelle Gestaltung spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, Erklärvideos barrierefrei zu machen. Hohe Kontraste sorgen dafür, dass Inhalte auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen gut erkennbar sind. Es sollten Farben verwendet werden, die sich stark voneinander abheben, und alle wichtigen Informationen sollten auch ohne Farben erkennbar sein. Dies erhöht die Zugänglichkeit und sorgt dafür, dass niemand ausgeschlossen wird.

4. Interaktive Elemente zugänglich gestalten

Viele moderne Erklärvideos enthalten interaktive Elemente wie Klickoptionen oder Quizfragen. Damit diese Elemente barrierefrei sind, sollten sie über die Tastatur bedienbar sein und klare, beschreibende Anweisungen geben. Interaktive Erklärvideos sollten so gestaltet sein, dass Menschen mit motorischen oder sensorischen Einschränkungen problemlos teilnehmen können.

5. Testen der Barrierefreiheit

Ein wichtiger Schritt bei der Erstellung barrierefreier Erklärvideos ist das Testen. Unternehmen sollten ihre Videos von Personen mit unterschiedlichen Einschränkungen testen lassen, um sicherzustellen, dass sie wirklich zugänglich sind. Feedback von echten Nutzern hilft dabei, mögliche Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen, bevor das Video veröffentlicht wird.

Fazit

Barrierefreiheit ist ein Muss in der modernen digitalen Kommunikation. Erklärvideos bieten eine großartige Möglichkeit, komplexe Inhalte zu vermitteln – aber nur, wenn sie für alle Menschen zugänglich sind. Durch den Einsatz von Untertiteln, Audiodeskriptionen, einfacher Sprache und einer barrierefreien Gestaltung können Unternehmen sicherstellen, dass niemand ausgeschlossen wird. Wenn auch Sie Ihre Erklärvideos barrierefrei gestalten möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei, die passenden Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Featured Image
Es ist Montagmorgen im Büro eines mittelständischen Unternehmens. Sarah aus der Buchhaltung erhält eine E-Mail vom vermeintlichen CEO: "Dringend! Bitte sofort 50.000 Euro für vertrauliche Übernahme überweisen." Die E-Mail sieht täuschend echt aus – …
4 min read
Featured Image
Wie wir Ihr Video zur Branding-Performance-Kanone machen: So wird ihr Erklärvideos eine wahre Performance Kanone: So wird Ihr Marketingvideo ein Erfolg. Nutzen Sie diese Tipps also, und verwandeln Sie Ihr Erklärvideo in eine echte …
3 min read
Featured Image
Videos sind heutzutage aus der digitalen Weiterbildung nicht mehr wegzudenken. Ob in Unternehmen, in Schulen oder in der Erwachsenenbildung – Videos sind ein vielseitiges Werkzeug, um Wissen effektiv und nachhaltig zu vermitteln. In diesem …
2 min read

Neugierig geworden auf ein Projekt mit uns?

Das Bild zeigt einen stilisierten schwarzen Buchstaben 'b' mit einem integrierten grünen Punkt.

Gutenbergstraße 88/1
70197 Stuttgart

hello@brussobaum.de
Telefon: (+49) 711 / 342 481 85

View