Ein skalierbares SaaS-Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Besonders in der Onboarding-Phase entscheidet sich, ob neue User den „Aha-Moment“ erreichen. Oder ob sie die Plattform wieder verlassen, bevor sie ihr Potenzial erkannt haben.
Komplexe Funktionen an einfachen Usecases sichtbar machen und perfekt präsentieren
Genau hier liegt eine der größten Herausforderungen für Softwareanbieter: komplexe Funktionen verständlich zu vermitteln. Und das ohne auf lange Textdokumentationen oder Supportaufwand angewiesen zu sein. Denn klassische FAQs, technische Handbücher oder Ticket-Systeme greifen oft zu spät. Sie führen häufig zu Medienbrüchen im Nutzerfluss.
Erklärvideos bieten hier eine gezielte Lösung, um kritische Touchpoints in der User Journey effektiv zu gestalten. Sie ersetzen keine Dokumentation, aber sie überbrücken die Kluft zwischen Funktion und Verständnis – visuell, klar und nutzerzentriert.
Ein gut produzierter Erklärfilm zeigt innerhalb weniger Sekunden, wie zentrale Funktionen genutzt werden. Er zeigt, welche Painpoints gelöst werden und welchen konkreten Mehrwert die Software bietet. Der Content ist dabei nicht nur visuell ansprechend. Er ist direkt auf die Zielgruppe zugeschnitten – vom Product Owner über das Customer Success Team bis hin zum Endnutzer.
Auch aus betrieblicher Sicht ist der Einsatz sinnvoll:
Unternehmen reduzieren durch Video-Onboarding repetitive Supportanfragen, senken Churn-Raten und stärken die Produktbindung. Besonders bei SaaS-Produkten mit hoher Feature-Tiefe oder modularen Strukturen (z. B. ERP-Systeme, Collaboration-Tools, API-Plattformen) können Erklärvideos dabei helfen, die Time-to-Value deutlich zu verkürzen.
Darüber hinaus sind Videos heute ein integraler Bestandteil moderner Content-Strategien. Ob als Bestandteil des Help Centers, im CRM-gestützten E-Mail-Onboarding oder eingebettet in die Web App selbst – Videos lassen sich effizient in bestehende Customer Journeys integrieren. Sie steigern nachweislich die Conversion Rates.
In einem Markt, in dem technische Funktionalität allein nicht mehr ausreicht, positionieren sich SaaS-Unternehmen mit klar kommunizierten Lösungen. Und genau das leisten Erklärvideos: Sie machen erklärungsbedürftige Produkte zugänglich – ohne an Tiefe zu verlieren.
Fazit:
Wer im SaaS-Bereich skaliert, braucht mehr als guten Code – er braucht eine starke, visuelle Kommunikation.
Ein Erklärvideo ist kein nettes Add-on, sondern ein strategisches Tool. Es macht den Unterschied zwischen Absprung und Aktivierung, zwischen Frust und Nutzung.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Video produzieren, das nicht nur erklärt, sondern überzeugt. Es macht Ihr Produkt genau dort sichtbar, wo es zählt: beim Nutzer.