Erklärvideos 2025: Trends, Technologien und Tipps für Unternehmen

Featured Image

Erklärvideos werden 2025 vielseitiger, dynamischer und effektiver als je zuvor.

Dank neuer Technologien wie KI, interaktiven Inhalten und immersiven Visualisierungen setzen sie neue Standards in Marketing, Schulung und Kommunikation.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Trends die Zukunft prägen und wie Sie von den Möglichkeiten der Erklärvideo-Erstellung profitieren können.


Warum sind Erklärvideos so wichtig?

Ein gut gemachtes Erklärvideo kann komplexe Inhalte in kürzester Zeit verständlich machen. Gleichzeitig weckt es Emotionen und erhöht die Reichweite Ihrer Botschaft.

Unternehmen nutzen Erklärvideos, um:

Markenbotschaften emotional und einprägsam zu kommunizieren.

Produkte und Dienstleistungen anschaulich zu erklären.

Schulungen und E-Learning-Inhalte effektiver zu gestalten.

Die wichtigsten Trends für Erklärvideos 2025

1. KI-gestützte Sprachgenerierung: Mehrsprachige Erklärvideos einfach gemacht

Mit KI können Erklärvideos schnell und kostengünstig in verschiedene Sprachen übersetzt werden. KI passt nicht nur die Sprache, sondern auch Gestik und kulturelle Nuancen an.

💡 Vorteile:

  • Kostenersparnis: Kein aufwendiges Nachvertonen.
  • Zeitersparnis: Lokalisierungen werden in Stunden statt Tagen erstellt.
  • Reichweite: Zielgruppen in neuen Märkten erreichen.

🔗 Mehr zu KI-Sprachtools: Hier entdecken.

2. Interaktive Erklärvideos und Gamification: Zuschauer aktiv einbinden

Interaktive Elemente machen Erklärvideos spannender und sorgen für eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Inhalt. Tools wie Rive ermöglichen benutzerfreundliche Interaktionen auf Websites.

💡 Vorteile:

  • Tiefere Bindung: Zuschauer verstehen Inhalte besser, wenn sie aktiv teilnehmen.
  • Höheres Engagement: Gamification-Elemente fördern die Aufmerksamkeit.

3. VR und AR: Erklärvideos werden immersiv

Mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) können Inhalte nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht werden.

💡 Vorteile:

  • Immersive Erlebnisse: Komplexe Prozesse werden intuitiv verständlich.
  • Anschaulichkeit: 3D-Simulationen zeigen Abläufe, die im echten Leben schwer zugänglich sind.

🔗 Beispiele für AR-Tools: Mehr erfahren.

4. Datenvisualisierung 2.0: Erklärvideos mit Echtzeitdaten

Echtzeitdaten aus APIs können direkt in animierte Visualisierungen integriert werden. Browserbasierte Tools wie Three.js machen dies möglich.

💡 Vorteile:

  • Klarheit: Zahlen und Statistiken werden verständlich visualisiert.
  • Optik: Beeindruckende Animationen sorgen für einen Wow-Effekt.

5. Nano-Erklärvideos: Lernen in kleinen Häppchen

Nano-Videos sind kurze Clips von 15–30 Sekunden, die eine Kernaussage schnell und präzise vermitteln. Perfekt für Social Media oder Micro-Learning.

💡 Vorteile:

  • Zeitersparnis: Nutzer können Inhalte schnell konsumieren.
  • Flexibilität: Ideal für Social Media oder E-Learning.

6. KI-generierte Avatare und Stimmen: Neue Möglichkeiten für Erklärvideos

KI-Avatare mit synthetischen Stimmen machen Erklärvideos noch flexibler. Sie ermöglichen professionelle Videos mit minimalem Aufwand.

💡 Vorteile:

Individuell: Anpassung an kulturelle Nuancen..

Global einsetzbar: Inhalte können schnell für internationale Märkte lokalisiert werden.


Die Technologien, die 2025 dominieren, sind schon heute verfügbar. Unternehmen, die frühzeitig auf innovative Erklärvideos setzen, können sich Wettbewerbsvorteile sichern und ihre Zielgruppen effektiver erreichen.

Bereit, Ihre Vision umzusetzen?
👉 Kontaktieren Sie uns

https://linktr.ee/brussobaum

Featured Image
YouTube ist die weltweit größte Videoplattform und bietet ein enormes Potenzial für Unternehmen und Entscheidungsträger, die ihre Zielgruppen wirkungsvoll erreichen wollen. Doch warum genau erzielen YouTube Videoanzeigen mehr Aufmerksamkeit als traditionelle Werbeformate wie TV-Spots …
3 min read
Featured Image
Ein gut produziertes Erklärvideo für die Zielgruppe ist entscheidend, um Ihre Botschaft klar und effektiv zu kommunizieren. Die Kunst liegt darin, Inhalte zu schaffen, die nicht nur informieren, sondern auch emotional ansprechen und so …
2 min read
Featured Image
In der heutigen digitalen Welt sind Videos ein unverzichtbares Werkzeug im Marketing-Mix. Doch warum sollten Sie eine professionelle Video Agentur in Stuttgart beauftragen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile eine spezialisierte Agentur bietet …
2 min read

Neugierig geworden auf ein Projekt mit uns?

brussobaum_logo_rz_150213-2

Gutenbergstraße 88/1
70197 Stuttgart

hello@brussobaum.de
Telefon: (+49) 711 / 342 481 85

View